Häufige Fragen die wir Ihnen gerne beantworten:
Wo finde ich aktuelle Informationen zu Fahrplanänderungen?
Fahrplanänderungen in unserer App faehre.de oder hier!
Gilt das Deutschlandticket auch auf den Insel Föhr und Amrum?
Das Deutschlandticket gilt auch in unseren Linienbussen auf den Inseln Föhr und Amrum. Bitte beachten Sie, dass das Deutschlandticket nicht für Fahrten auf den Fähren der Wyker Dampfschiffs-Reederei gültig ist. Für die Fährüberfahrt benötigen Sie ein separates Fährticket, welches Sie direkt online bei uns kaufen können.
Ich habe eine Fährpassage online bzw. über die App faehre.de gebucht und werde nicht reisen können. Was muss ich tun?
Bitte stornieren Sie Ihre Reise selbstständig online bzw. über die App (unter „Meine Buchungen“) bis spätestens einen Tag vor Ihrer Fahrt. Der bereits bezahlte Fahrpreis wird Ihnen innerhalb von zwei Wochen zurückerstattet.
Ich möchte meine PKW-Reservierung ändern. Wie mache ich das?
Eine Umbuchung ist online über Ihr Kundenkonto möglich. Zum Kundenkonto kommen Sie hier. Die Änderung Ihres Kennzeichens oder der Längen ist online nicht möglich. Senden Sie uns eine kurze E-Mail. (info@faehre.de)
Ich kenne meine Fahrzeugdaten noch nicht. Kann ich trotzdem ein Fahrzeug buchen?
Buchen Sie ein Fahrzeug mit der ungefähren Länge ein und verwenden Sie als Kennzeichen z.B. „Mietwagen“ oder „Neuwagen". Sobald Sie das tatsächliche Kennzeichen und die exakte Länge vorliegen haben, senden Sie uns eine kurze E-Mail (info@faehre.de). Wir schicken Ihnen das E-Ticket dann mit den geänderten Daten neu zu. Wir bitten aus Zeitgründen diese Konkretisierung der Fahrzeugdaten nicht erst bei Ankunft im Hafen vornehmen zu lassen.
Die gewünschte Abfahrtszeit ist ausgebucht. Gibt es eine Warteliste?
Leider nein. Sicherlich finden Sie über die Onlinebuchung eine andere Abfahrtszeit oder sehen Sie von Zeit zu Zeit, ob zu Ihrer Wunschzeit Plätze freigeworden sind.
Was muss ich tun, wenn ich für die Abfahrtszeit, die ich für mein Fahrzeug gebucht habe, voraussichtlich zu spät komme oder früher eintreffe?
Online-Tickets können bis zu einer Stunde vor der Abfahrtszeit laut Fahrplan selbständig auf andere verfügbare Abfahrten umgebucht werden. Ggf. wenden Sie sich bitte an unsere Servicenummer. Bitte nehmen Sie davon Abstand, eine voraussichtliche Verspätung oder frühere Ankunft telefonisch ankündigen zu wollen. Leider ist es uns nicht möglich, bei ausgebuchten Kapazitäten Ausnahmen von der 15-Minuten Regel zu gewähren. Bitte beachten Sie, dass bei einer verspäteten Ankunft im Hafen der Reservierungsanspruch erlischt, die Fahrkarte aber die weiterhin gültig ist.
Ich möchte nur als Person OHNE Fahrzeug fahren. Kann ich einen Platz reservieren?
Nein, als Person benötigen Sie keine Reservierung. Für Gruppen über 20 Personen finden Sie weitere Informationen hier.
Ich habe einen Fahrausweis gelöst. Wie lange ist der gültig?
Bitte beachten Sie, dass mit dem Kauf eines Fahrausweises die ABB bzw. ATB zwischen dem Fahrgast und der W.D.R. als vereinbart gelten. Diese erhalten Sie auf Nachfrage in unseren Geschäftsstellen. Grundsätzlich wird der Fahrausweis beim Betreten des Schiffes entwertet. Bitte beachten Sie aber auch, dass nicht entwertete Fahrausweise begrenzt gültig sind. Wichtig ist hier das auf dem Fahrausweis ausgewiesene Datum.
Ich habe meinen Fahrausweis verlegt oder verloren.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es der W.D.R. grundsätzlich nicht möglich ist, für verloren gegangene oder verlegte Fahrkarten kostenlose Ersatzkarten auszustellen. Bitte bewahren Sie deshalb Ihre Fahrkarten gut auf und verwahren diese an einem sicheren Platz.
Ich möchte Fahrtkosten ganz oder teilweise erstattet haben.
Eine Rückerstattung von Fahrtkosten findet auf der Grundlage der ABB / ATB statt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir im Zuge der fairen Gleichbehandlung aller unserer Fahrgäste die Bestimmungen strikt beachten müssen. Die W.D.R. verkauft die Fahrkarten anhand der von den Fahrgästen gemachten Angaben zur Person oder zum Fahrzeug. Reklamationen sollten unbedingt vor Antritt der Fahrt erfolgen, da nach Beendigung der Fahrt ein Reklamationsgrund für die W.D.R. nicht mehr nachvollziehbar ist. In jedem Fall bitten wir Sie, Ihren Fahrausweis vor Fahrtantritt sorgfältig zu prüfen.
Erhalte ich als Inhaber eines Schwerbeschädigtenausweises eine Vergünstigung?
Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) werden im Linienverkehr unentgeltlich befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) wird diese ebenfalls unentgeltlich befördert. Die entsprechenden Fahrkarten erhalten Sie unter Vorlage der erforderlichen Dokumente ausschließlich am Schalter. Medizinische Hilfsmittel (z.B. Rollstuhl, Rollator) werden kostenlos befördert.
Ich besitze ein Fährabo für mein Fahrzeug. Ich bekomme jetzt ein neues Fahrzeug, mit dem ich dann das Abo weiter nutzen möchte. Ist das möglich?
Grundsätzlich ist das leider nicht möglich. Ist das neue Fahrzeug erneut auf Ihren Namen zugelassen, prüfen wir gerne, ob eine Umschreibung aus Kulanz möglich ist. Wir benötigen 2-3 Werktage vor Fahrtantritt den neuen KFZ-Schein und die Abonummer, um eine Änderung prüfen zu können. Senden Sie die Unterlagen per E-Mail an unsere Disposition. (disposition@faehre.de)
Ich habe ein neues Fährabo für mein Fahrzeug gelöst. Das Abo lässt sich aber nicht einlösen. Was nun?
Melden sie sich in der Online-Buchung ab und loggen sich mit Ihren Zugangsdaten erneut ein. Danach sollte das neue Abo in der Online-Buchung nutzbar sein.
Kann ich ein Fahrrad mitnehmen?
Sie haben die Möglichkeit Ihr Fahrrad mit zu den Inseln und Halligen zu nehmen. Klappfahrräder können kostenlos mitgenommen werden, wenn diese zusammengeklappt transportiert bzw. getragen werden. Die Verladung der Fahrräder beginnt 15 Minuten vor Abfahrt.
Kann ich meinen Hund mit auf die Fähre nehmen?
Ihr Hund ist an Bord unserer Fähren herzlich willkommen. Achten Sie bitte darauf Ihren Hund anzuleinen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund keinen Sitzplatz einnimmt oder den Durchgang blockiert. Bitte beseitigen Sie ggf. Verunreinigungen, die durch Ihren Hund verursacht wurden.
Kann ich einen Wohnwagengespannen online buchen?
Buchungen von Wohnwagengespannen sind nur unter unserer Servicenummer möglich. Halten Sie zur Buchung die jeweiligen KFZ-Scheine bereit.
Ich empfinde den Fahrpreis bei der W.D.R. als zu hoch!
Die W.D.R. liegt im Vergleich der Fahrpreise mit anderen Reedereien in Nord- und Ostsee im "unteren" Drittel. Bedenken Sie, dass wir einen ganzjährigen Fahrplan durchführen und somit während des Winterhalbjahrs mit schlecht ausgelasteten Schiffen fahren und in dieser Zeit zu viel Kapazität vorhalten. Zudem sind der Bus- und Ausflugsverkehr sowie die Versorgung der Halligen defizitäre Bereiche, die vom Linienverkehr zwischen Föhr, Amrum und dem Festland mitzutragen sind. Die W.D.R. arbeitet ausschließlich eigenwirtschaftlich und erhält keinerlei öffentliche Mittel für die Durchführung der verschiedenen Verkehrsdienstleistungen, weder zu Land noch zur See. Nicht zuletzt sind in unseren Entgelten Umsatzsteuer und Kaigebühren enthalten, die wir selbst zur Erhaltung der Hafenanlagen abführen müssen. So betragen die Hafengebühren rd. 20% des Gesamtfahrpreises.
Fundsachen
Sie haben einen Gegenstand auf der Fähre liegen gelassen oder in einer unserer Verkaufsstellen in den Häfen verloren? In der Regel kommen diese Dinge nicht weg. Sachen, die auf der Fähre, in den Fährhäfen Dagebüll oder Wyk auf Föhr gefunden werden, werden von ehrlichen Findern oder unseren Mitarbeitern umgehend an unsere Geschäftsstelle in Wyk weitergegeben. Fundsachen im Hafen von Wittdün werden entsprechend bei der Verkaufsstelle in Wittdün abgeliefert. Von dort werden sie innerhalb von zwei Tagen an das jeweilige Fundbüro des Amts Föhr-Amrum weitergeleitet und in das Onlineregister für Fundsachen eingetragen. Über folgenden Link können Sie dann nachschauen, ob der verlorene Gegenstand gefunden wurde:
http://www.e-fund.eu/fundbueros.php
Die Anschriften der Fundbüros sind:
Auf Föhr – Hafenstraße 23, 25938 Wyk auf Föhr
Auf Amrum – Strunwai 5, 25946 Nebel auf Amrum