Föhr, eine Insel zwischen Seefahrt und Tourismus

Sie glauben, Föhr zu kennen? Bei einer unserer Inselrundfahrten (Dauer 1,5 oder 2 Std.), die wir mit den Partnerunternehmen Taxi Korf durchführen, erfahren auch eingefleischte Föhr-Kenner per Bus oder seit 2020 auch mit dem Planwagen ganz sicher noch etwas Neues, denn spannende Geschichte(n) gibt es auf der grünen Insel reichlich. Wussten Sie etwa, dass in Oevenum bereits 1882 die erste Jugendfeuerwehr Deutschlands gegründet wurde? Oder dass in den sechs Föhrer Vogelkojen einst rund sechs Millionen Enten gefangen wurden? Haben Sie schon einmal davon gehört, dass der Westteil Föhrs erst 1864 von Dänemark zu Preußen kam? Wissen Sie, warum auf Föhr drei Sprachen gesprochen werden und wieso alle reetgedeckten Häuser ihren Giebel über der Eingangstür haben? Sie sehen - auf Föhr gibt es viel zu erfahren und zu erleben. Ein erfahrener Inselführer wird Ihnen Spannendes aus der Föhrer Geschichte erzählen. Außerdem werfen Sie z.B. vom Dunsumer Deich aus einen Blick hinüber auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum und bestaunen einen Gartenzaun aus Walrippen in Nieblum. Zwischendurch erzählt Ihnen der Inselführer auch noch manche Anekdote - zum Beispiel vom "Glücklichen Matthias", einem Föhrer, der einst besonders viele Wale gefangen haben soll.