Baujahr | 1912 |
---|---|
Werft | H. C. Stülcken, Hamburg (Nr. 434) |
BRT | 99 |
Passagiere | 260 |
PKW | PKW |
Länge | 29,6 m |
Breite | 6,02 m |
Tiefgang | 1,20 m |
Maschine | Benz-Motor |
Leistung | 320 PSe |
Geschw. | 9 Knoten |
Lebenslauf / weitere Informationen:
7. Mai 1912 Stapellauf
Mai 1935 Einbau eines neuen MWM-Motors mit 320 PSe und Verlängerung um 3,4m, nun 164 BRT und 282 Passagiere
März 1951 umbenannt in HILLIGENLEI
1952 in der Sommersaison einsatz im Helgoland-Dienst, mehrfache Umbauten
1969 verkauft an Willi Freter, Heiligenhafen Schiffsname: HAI III
1976 Hochseeangelfahrten Reederei Kapitän Willy Freter & Co. KG; Heiligenhafen
1977 Willy Freter KG, Heiligenhafen
1984 Reederei Mensch & Rothe, Heiligenhafen
1989 verkauft an TDG Shipping Ltd. Belize, umbenannt DA HAI
1989 Umregistrierung nach San Lorenzo/Honduras, da Belize kein Schiffsregister hat. Einsatz von Stralsund aus.