Maßgeschneidertes für den Einsatz im Wattenmeer
Entworfen hat das Design der "RÜM HART" das Groninger Ingenieurbüro Conoship International BV. Die Umsetzung und Fertigstellung erfolgte auf der niederländischen Bauwerft Thecla Bodewes Shipyards in Harlingen. Die Herausforderung war, ein relativ kleines Fahrgastschiff mit geringem Tiefgang so zu gestalten, dass es auch gegen die Strömung eine Dienstgeschwindigkeit von 16 Knoten erreicht. Von ihrem ganzen Design her ist die "RÜM HART" für den Einsatz im Wattenmeer maßgeschneidert – und zwar nicht nur im sommerlichen Ausflugsverkehr, sondern ganzjährig. 150 Fahrgästen bietet der geräumige, helle Salon Platz, der auch über eine kleine Pantry verfügt. Weitere 100 Gäste können im Sommer an Deck sitzen. Für den Betrieb des Schiffes, das übrigens barrierefrei und damit optimal für mobilitätseingeschränkte Gäste geeignet ist, werden drei Besatzungsmitglieder benötigt.
Taufe
Am Mittwoch, dem 15. Mai 2019, wurde die "Rüm Hart" im Wyker Innenhafen offiziell getauft. Bei bestem Sonnenscheinwetter und mit zahlreichen Zuschauern und geladenen Gästen hat Frau Anna-Katharina Peetz als Taufpatin erfolgreich die Champagnerflasche am Rumpf des Schiffes zerschellen lassen.
Charterer
Das Schiff fährt ab dem 20. Mai 2019 für unseren langjährigen Kooperationspartner, die Reederei Adler-Schiffe, unter dem Charternamen "Adler Rüm Hart" zwischen Dagebüll, Föhr, Amrum und den Halligen im Ausflugsverkehr.